Beratungsgegenstand:
Anliegend sind mögliche Standorte für Fahrbahnverengungen eingezeichnet. Eine allgemeine Geschwindigkeitsreduzierung wird nur erreicht, wenn beide Fahrtrichtungen von der Einschränkung betroffen sind. Die Mindestdurchfahrtsbreite muss aufgrund brandschutzrechtlicher Bestimmungen 3,00 m betragen.
Finanzielle Auswirkungen:
Das Beispiel mit drei Verkehrsinselbaken (Beispiel 1) in den Maßen 1.000
mm (Höhe) X 320 mm (Breite) würde Materialkosten von ca. 350,00 Euro bedeuten.
Darüber hinaus könnte ein Schutzbügel vor dem Haupteingang zum KITA-Gebäude auf
der Pflasterung angebracht werden. Durch den Bügel sollen Kinder daran
gehindert werden, direkt auf die Fahrbahn zu laufen. Die Kosten für einen
Schutzbügel in den Maßen 1.000 mm (Höhe) X 2.000 mm (Breite) betragen ca.
250,00 Euro.