Sachverhalt: Seit ca. Mai vergangenen Jahres neigen die Toiletten in der Kita zu verstopfen. Das Problem konnte mehrfach notdürftig behoben werden. Die Versuche, die Leitungen nach der jüngsten Meldung vom 06.12.2024 freizuspülen, blieben allerdings erfolglos. Es ging gar nichts mehr! Kurzerhand wurde seitens der Verwaltung entschieden, die Leitungen im Außenbereich vor dem Gebäude freizulegen und zu sanieren. Der Kindergartenbetrieb musste eingestellt werden. Terminlich passte es gut zum geplanten Baubeginn der Kanalsanierung an der BEGU, sodass dieselbe Firma das Problem kurzerhand ab dem nächsten Werktag zu den gleichen Kostenbedingungen wie bei der BEGU an der Kita innerhalb von drei Arbeitstagen lösen konnte. Die Ursache war eine defekte und von Wurzeln durchsetzte Grundleitung. Die Baumaßnahme an der BEGU wurde direkt im Anschluss durchgeführt. Die Notfallmaßnahme an der Kita wurde mit 3.357,38 Euro (Tiefbau Markus Jahn) und 868,58 Euro (Kanalharry), gesamt 4.225,96 Euro, abgerechnet.
Beschlussvorschlag: Der Verwaltungsausschuss empfiehlt / Der Rat beschließt, die außerplanmäßige Ausgabe zu genehmigen.
Finanzielle
Auswirkungen: Die Deckung des Betrags für die Maßnahme wird aus dem
Sachkonto 421100 desselben Produkts (P1.365002, Kita Bardewisch) herangezogen.
Hier sind noch ausreichend Mittel (rd. 18.000 Euro) aus der vorgesehenen
Sanierung der Liegenschaft gemäß Baugenehmigung vorhanden.
Kostenart |
Ist |
Plan |
Abw. |
|
|
|
|
Klimarelevanz:
kann nicht beurteilt werden
Alternativen ohne ein anderes Ergebnis geprüft
Auswirkungen des Beschlusses im Bereich des Klimaschutzes ergeben sich in Bezug auf….